Whirlpool Backofen 

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  02:26:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Backofen Whirlpool

    







BID = 566889

raaner

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Petershagen
 

  


Geräteart : Backofen
Hersteller : Whirlpool
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Möchte mir evtl. einen defekten Whirlpool Backofen zulegen
was könnten die Fehlermeldungen F3 und F4 bedeuten ?

Im Vorraus Danke

raaner





[ Diese Nachricht wurde geändert von: raaner am 24 Nov 2008 11:04 ]

BID = 567235

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Daß es ein defekter Ofen ist.
Also genau das, was Du ja suchst!

BID = 567238

raaner

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Petershagen

Wäre aber trotzdem toll zu wissen, was defekt ist !
um im Vorfeld die Kosten zu ermitteln

[ Diese Nachricht wurde geändert von: raaner am 25 Nov 2008 11:59 ]

BID = 567252

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  


Zitat :

Wäre aber trotzdem toll zu wissen, was defekt ist !


moin
Machen wir nen deal Ich bekomme die Servicenummer und Du die Auskunft
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 567279

raaner

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Petershagen

Hallo Prinz,

Weiß ich leider nicht, das Gerät steht im Heißen Draht.

Den letzten Deal den Du mir vorgeschlagen hattest,
Kühlschrank ( Bauknecht KVIF 2000/A)Verdampferfühler defekt(eingeschäumt )
fand ich schon toll, doch habe ich mit einem externen Danfoss Kühlstellenregler
und einem PTC Fühler im Innenraum das Problem anderweitig gelöst.
(Material hatte mich nur ein Dankeschön gekostet,Einbau und programmierung selbst,
defektes Gerät 25 €)

Davor hatte ich einen Siemens Geschirrspüler dank der Hinweise im Forum instandgesetzt. (kalte Lötstelle )
Gerät 25 €

Wegen der vielen Kohle die ich als Alleinverdiener einer 5 köpfigen Familie
überhabe, ist das wohl die einzige Möglichkeit günstig an jüngere E Geräte zu kommen?

nun suche ich nach einem Einbaubackofen 220 Volt, ( Whirlpool ist warscheinlich nicht der Hit ?) ohne Kochfeldansteuerung .

MfG, raaner



Liste 1 WHIRLPOOL    Liste 2 WHIRLPOOL   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421873   Heute : 145    Gestern : 5075    Online : 291        7.6.2024    2:26
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0535528659821